16. Dezember 2019
Weiterlesen auf HN-REGIO.NET...
Der Stadt Heilbronn darf künftig die Bezeichnung Universitätsstadt auf ihren Ortsschildern führen. Zum 1. Februar 2020 verleiht das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration der Stadt den Titel. Heilbronn ist damit die fünfte baden-württembergische Stadt mit der offiziellen Bezeichnung Universitätsstadt, nach Tübingen, Mannheim, Konstanz und Ulm.
Weiterlesen auf HN-REGIO.NET...
„Wir freuen uns sehr, dass wir pünktlich zum Jahresende den Termin für den 12. STIMME Firmenlauf, präsentiert von der Kreissparkasse Heilbronn, bekannt geben können“, erklären die Veranstalter Stefan Hamann von Hamann and friends und Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH. Im kommenden Jahr wird am Donnerstag, 30. Juli, gelaufen.
Die Fachsimpelei beim Glühweintest auf dem Käthchen Weihnachtsmarkt macht so viel Spaß, dass dabei das Küren des besten Heißgetränks fast schon zur Nebensache wird. Dabei geht es für die Jury eigentlich genau darum, aus den eingereichten Glühweinen, die alle auf dem Markt ausgeschenkt werden, den besten herauszufiltern. Sieben Glühweine wurden bei der Glühweinprobe, die die Heilbronn Marketing GmbH gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn durchführt, sorgsam getestet.
Professor Dr. Dres. h. c. Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, ist Träger des Otto Kirchheimer-Preises 2019. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung erinnert an den in Heilbronn geborenen deutschen Staatsrechtslehrer und Verfassungswissenschaftler Otto Kirchheimer (1905-1965).
Ärztesprecher
Vorsitzender des Vorstands der Kreisärzteschaft Heilbronn: Dr. Martin Uellner
Vorsitzender des Vorstands der Kreiszahnärzteschaft Heilbronn: Dr Bernd Krämer
Landesvorsitzender des Spitzenverbandes der fachärztlichen Berufsverbände Baden-Württemberg (Sprecher der Fachärzte in Baden-Württemberg). Dr. Bernd Salzer
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Heilbronn
www.drk-heilbronn.de
Große Hilfe für kleine Helden - Stiftung und Verein
"Große Hilfe für kleine Helden" unterstützt kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik - aber auch in der Zeit danach. In enger Kooperation mit den Ärzte- und Pflegeteams initiieren und fördert die Stiftung zahlreiche Projekte, die optimale Betreuungs- und Behandlungsmaßnahmen im Klinikalltag möglich machen, aber von den Krankenkassen und anderen Kostenträgern nicht bezahlt werden.
www.ghfkh.de
Hebammenkreisverband Heilbronn-Hohenlohe
www.unsere-hebammen.de
Öffentlicher Gesundheitsdienst Baden-Württemberg
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
Landesapothekenkammer Baden-Württemberg
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Männergesundheits-Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
IGeL-Monitor - Individuelle Gesundheitsleistungen auf dem Prüfstand
Gesundheitsberichtersttung des Bundes
"Große Hilfe für kleine Helden" unterstützt kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik - aber auch in der Zeit danach.
Große Hilfe für kleine Helden - Stiftung und Verein